Referrer Spam durch (Sex-) Seiten? Old School Blackhat wieder modern?
Ja, Referrer Spam ist ein relativ altes Phänomen.
Nichts desto trotz scheint dieses Thema, nach unseren ersten Kurzanalysen insbesondere in der Ukraine, gerade wieder Anwendungsfreunde gefunden zu haben. Solltet ihr als in euren Analysedaten akut Referrer (verweisende Webseiten) mit Subdomains z.B. unter der Hauptdomain topblogstories.com finden, ist das “halb” so schlimm.
Dringende Empfehlung
Aber eine grundsätzliche Empfehlung UNBEDINGT beachten: RUFT DIESE URL´s NICHT auf! Schon geschehen? Na gut, auch nicht wirklich sooo schlimm. Einzig habt ihr euch damit quasi beim Spammer “verifziziert” ;o) Denn diese richten (automatisiert) diverse, zu der betreffenden Site/ Seitenclustern passende Subdomains ein, um dann eben explizit zu sehen, ob diese auch aufgerufen werden.
Dieses Thema war früher sehr beliebt, als noch viel, viel mehr als heute die Webseitstats von Seiten inkl. der Referrer einsehbar waren. Dadurch wurden früher, aber erschreckenderweise teilweise auch heute noch, entsprechend Backlinks generiert. Black hat halt ;o). Kann mit uns, soviel Selbstbeweihräucherung darf sein, als erfahrener Online Marketing-Agentur in München nicht passieren. Doch zurück zum Thema:
Wenn ihr diese Subdomains aufgerufen habt, dann löscht sicherheitshalber Cookies und Browserhistorie etc. aus all euren verwendeten Browsern (ACHTUNG! Alle im Browser gespeicherten Zugangsdaten gehen dann auch verloren!), und ruft die Seiten NICHT mehr (direkt) auf.
Der größte Schaden ist hier i.d.R. erst einmal “nur”, dass die Statistiken verfälscht werden, und unnötig Traffic bzw. Last auf der Site entsteht. Dazu gibt es im Detail auch Möglichkeiten, dem zu begegnen, allerdings empfehlen wir, dass erst einmal zu beobachten. Je nachdem, wir haben das im ersten Step nur sehr oberfläschlich analysiert, könnte natürlich versucht werden, mit dem Aufruf der Seiten entsprechend Schadsoftware zu platzieren. Aber ihr habt eure Virenscanner und Co. hoffentlich up to date! Und eben Cookies und Co sicherheitshalber gelöscht ;o)
Wer dazu noch weitere Empfehlungen und/ oder Tipps hat, immer gerne her damit!
Eure Rockies.
Source: http://de.wikipedia.org/wiki/Referrer-Spam
Screenshot bei aktuell betroffenem Kunden:

Weiterführend: http://spamcleaner.org/en/misc/spam-referer.html