FÜR DEN GESCHÄFTSBEREICH KOMMUNIKATION SUCHEN WIR ZUM NÄCHSTMÖGLICHEN
ZEITPUNKT EINE/N ENGAGIERTE/N UND MOTIVIERTE/N
REFERENTIN/REFERENTEN (VOLLZEIT)
MIT DEM SCHWERPUNKT KOMMUNIKATION,
GESUNDHEITS- UND SOZIALPOLITIK
Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und dynamischen Team in
angenehmer Arbeitsatmosphäre. Es handelt sich um eine auf zwei Jahre befristete Vollzeitstelle.
Die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis wird angestrebt.
DER AUFGABENBEREICH UMFASST INSBESONDERE:
– Beobachtung und Bewertung des gesundheitspolitischen Geschehens in
Rheinland-Pfalz und auf Bundesebene
– Erarbeitung von Positionen, Stellungnahmen und politischen Anpassungsprogrammen
zu relevanten Themen in den genannten Schwerpunkten
– Unterstützung der laufenden Pressearbeit und bei Medienanfragen
– Unterstützung bei der Kontaktpflege zu politischen Entscheidungsträgern und
Multiplikatoren
– Organisation und Durchführung von öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten der
Landespflegekammer
– Zielgruppengerechtes Verfassen und Redigieren von Fachbeiträgen, Pressemitteilungen,
Newsletter etc. für Print und Online
– Mitarbeit bei der Koordination der politischen Aktivitäten der Landespflegekammer
– Unterstützung bei der Konzeption und Weiterentwicklung der politischen
Interessensvertretung
SIE VERFÜGEN ÜBER:
– ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Politikwissenschaft,
Kommunikationswissenschaft oder über eine vergleichbare Hochschulausbildung und
einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen mit Bezug zum Aufgabengebiet
– eine Affinität zu gesundheitspolitischen Fragestellungen
– fundierte mehrjährige Berufserfahrung in der Unternehmenskommunikation /
Öffentlichkeitsarbeit / politischen Kommunikation oder vergleichbare Berufserfahrung
– Kenntnisse der politischen (Entscheidungs-)Prozesse in Rheinland-Pfalz von Vorteil
– erste Erfahrungen in den Bereichen Social Media, Eventorganisation und Projektmanagement
– eine ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse, Bewertung und prägnanten Darstellung komplexer
Sachverhalte in den Schwerpunktthemen
– Aufgeschlossenheit, Freude an politischer Kommunikation, politisches Interesse und
Sympathie für die Belange der beruflichen Selbstverwaltung in der Pflege
– sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
– sicheres Auftreten
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.
Die Vergütung orientiert sich an Ihren fachlichen und persönlichen Voraussetzungen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte unter Angabe
Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 25. Juli 2018 ausschließlich per E-Mail an:
personal@pflegekammer-rlp.de.
WEITERE FRAGEN BEANTWORTET IHNEN GERNE:
Benjamin Henze, Leitung Geschäftsbereich Kommunikation
benjamin.henze@pflegekammer-rlp.de
Die Stellenanzeigen finden Sie auch online unter: http://www.pflegekammer-rlp.de/files/pflegekammer/Stellenangebote/Stellenangebot%20Referent%20Kommunikation%20(m-w).pdf