Was? SEO-Scheiß? Ja! Provokation zum einen, Wahrheit zum anderen! Warum? Einfach das Video gucken: Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von fast.wistia.net zu laden. Dieser Vortrag im Rahmen der SEOKOMM 2013 zahlt auf unser Credo ein, dass die Suchmaschinenoptimierung eine durchaus anspruchsvolle Disziplin ist. Allerdings für uns “nur” mehr im Rahmen der “Websitehygiene” (Danke an Carsten)! Damit sollen die durchaus sehr wichtige Optimierung von Metaangaben (Title! Metadescription!) und weitere, zahlreiche, teils rein technische onPage-Faktoren gemeint sein. Dies aber bitte NACHGELAGERT bzw. als grundsätzliche Anforderung der Suchmaschine betrachten. Was wirklich, wirklich, wirklich wichtig ist: MACHT Webseiten, die für den User “gut” sind: Und auch wenn es wehtut: Setzt euch mit der hoffentlich vorhandenen Positionierung auseinander! Positionierung? Sorry, aber alle, die nicht adhoc wissen, was das ist, sollten die Finger von SEO lassen, und sich NUR mit der Websitehygiene befassen! Also macht bitte, bzw. helft mit, dass eine Webseite, Onlineshop whatever ein gutes Ergebnis passend zur Frage (!) UND AUSGERICHTET AUF DIE BEDÜRFNISSE des Users ist. Gebt ihnen die Antworten, die sie erwarten, sich wünschen und brauchen können! Denn dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese Site von Google entsprechend oben in den SERP´s einsortiert wird, nicht allzu gering ;o) Ach so ja, und das sollte ja auch noch ein Recap der SEOKOMM 2013 werden. Ich bin aber nicht wirklich Freund der ausführlichen Recaps. Zumal ich die Vorträge persönlich wenig besuche, sondern mich mit den Besuchern und Kollegen intensiv auszutauschen versuche. Gerne auch mal bei einem Glühwein ;o) Daher am Ende noch die Liste der Recaps, darin nicht enthalten die, die sich über Kaffee und andere Nichtigkeiten mokieren, da mir das zu blöd ist. By the way fand ich es auch toll, dass es kein funktionierendes WLAN gab! Ja, toll! Denn all die, die vorgeben, nebenbei, dazwischen, darunter wannever noch arbeiten zu müssen: KONZENTRIERT euch auf das, was euch da an Know-how geboten wird, und lasst endlich mal die Finger von euren Devices! Ich würde als Veranstalter gar damit werben KEIN WLAN vorzuhalten. Aber das nur am Rande ;o) Was ich aber in Sachen Recap gerne tue, sind die Notizen meiner lieben Kollegin Sarina hier (mit ihrem Einverständnis) zu veröffentlichen ;o) Man beachte die Reihenfolge der Punkte, und was sich hier auf Platz zwei findet xo) Die Slides der Knowledgepresenter finden sich unter http://www.seokomm.at/slides/, meine direkt unter http://www.seokomm.at/wp-content/uploads/2013/11/seokomm2013-zmoelnig.pdf Die zwei wesentlichen Slides hier noch einmal zur plakativen, eindringlichen (!) Ansicht: Was jetzt noch fehlt ist ein Danke an Christoph und Oliver, sowie an alle tollen Menschen/ SEOs, die da u.a. sind Schulze weltweit, einer der lustigsten und liebenswertesten Spammer und Internetverstopfer weltweit (Nein, DU bekommst keinen Link ;o), Frollein Wortalarm, Unser Führ… äh Kanzler, Wolf, Schornsteinfeger Dirk, Leo Seo, Birgit, Marco Janck, der Chefsaunierer, Konstantinopeltin, Karl, Alexander Richter, Karla Kratz, die männliche Lady Gaga des Onlinemarketing, Chris Tembrink, Felix B., Sebastian Feindt, Fabian, the Fox, Blowing Daniel, Blackhat Joe, Ralf, Carsten und viele, viele, viele, viele, viele, viele andere, Sorry! Und ja, die “Fuck Googlecentricity”-Shirts kommen! Was wir uns aber jetzt fragen? Wer ist der Terminator, der uns vor Skynet schützt? Pip vielleicht (hoffentlich!)? ===================================================== Die einzige vollständige Liste der SEOKOMM-Recaps 2013 =====================================================…Lasst mich doch endlich mit dem SEO-Scheiß in Ruhe
Optimieren für den User
Positionierung? Positionierung!
Recap zu den Vorträgen
Infoslides zum Thema Links
Gewichtung und Priorisierung des Linkgebers
Linkerati) !!!
nachfassen!
Z.B. Bild im Impressum = No go! SEO-Blacklist aufbauen, ausbauen, pflegen!Ein Dankeschön an alle!
