
Generative-AI-SEO? Generative search engine optimization? GEO-SEO!? Ranking in AI Overviews!
Ranking in AI Overviews & LLM-Suche: Die neue SEO-Revolution!? Die SEO-Landschaft verändert sich seit Jahrzehnten (wir sind seit Ende der 90er im SEO aktiv) mit dem Thema KI doch mal wieder extrem rasant. Mit der Einführung von AI Overviews in Google und Bing und dem Aufstieg von Large Language Model (LLM) basierten Suchergebnissen stehen Unternehmen [...]

Seriöse, zuverlässige und gute SEO-Agentur in München!?
Was macht eine “gute, zuverlässige und seriöse” SEO-Agentur aus? Und wie argumentieren wir, als beste SEO-Agentur in München, dass wir auch wirklich gut sind!?

Deterministisch vs. Probabilistisch: Zwei Ansätze in der KI erklärt
In der strukturierten Auseinandersetzung mit der Künstlichen Intelligenz und unserer Arbeit als strategische Onlinemarketing-Agentur, ist für uns zum Verständnis und grundlegend von Bedeutung uns die zwei Ansätze zu vergegenwärtigen: Deterministisch und Probabilistisch Dazu ein Versuch, tiefer in die Thematik einzutauchen, um diese Konzepte besser zu verstehen. Denn beide Ansätze haben ihre eigenen Stärken und Schwächen […]

GPT-4o: Ein Meilenstein in der künstlichen Intelligenz
GPT-4o: Ein Meilenstein in der künstlichen Intelligenz Die kontinuierliche Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz (KI) hat einen neuen Höhepunkt erreicht: GPT-4o. Dieses Modell, entwickelt von OpenAI, stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Mensch-Maschine-Interaktion dar. GPT-4o, wobei das „o“ für „omni“ steht, ist darauf ausgelegt, Eingaben aus verschiedenen Quellen wie Text, Audio und mehr zu verarbeiten und […]

KI-Kurs? Ki lernen? Kostenlos? Eine Sammlung.
KI-Kurs? Ki lernen? Kostenlos? Eine Sammlung. KI, alles andere als neu, trotzdem das Thema der Stunde. Auch für uns als strategische Digital- bzw. Onlinemarketing-Agentur. Allerdings wollen wir das an dieser Stelle thematisch nicht kommentieren. Vielmehr haben wir eine lebende Sammlung von Ressourcen und Quellen für meist kostenlose KI-Kurse und Lernmöglichkeiten zusammengestellt. Was wir Ihnen dazu […]

Was bedeutet Addressable TV? Eine Definition.
Addressable TV Addressable TV oder kurz ATV ist eine Evolutionsform der Fernsehwerbung Diese Werbeform ermöglicht es den Werbetreibenden, Werbeanzeigen gezielt an spezifische Haushalte zu senden, während diese Fernsehprogramme anschauen. Die zugehörige Zielgruppensegmentierung basiert auf Kriterien wie Demografie, Verhalten und geografischer Lage. ATV verknüpft die traditionellen Stärken der TV-Werbung – Reichweite, Glaubwürdigkeit und Markenbildungspotenzial – mit […]

E-Mail-Automation – Definition/ Erklärung
Was ist Email Automation? Definition und Kontextualisierung: E-Mail-Automation, im Kontext des digitalen Marketings, bezeichnet den systematischen und teils Algorithmus gesteuerten Prozess, bei dem E-Mail-Kommunikationen basierend auf spezifischen Kriterien und Auslösern automatisiert an Empfänger gesendet werden. Kernprinzipien der E-Mail-Automation: Algorithmische Auslöser: Etablierung von konditionalen Parametern, die den Versand einer E-Mail initiieren (z.B. Nutzerinteraktionen oder zeitliche Intervalle). […]

DKIM, was ist das? Eine Definition.
DKIM (DomainKeys Identified Mail): Eine Einführung Definition: DKIM ist ein Authentifizierungsprotokoll für E-Mail, das es einem E-Mail-Server ermöglicht, die Integrität von Nachrichten zu überprüfen und die Authentizität des Absenders zu bestätigen. Hauptmerkmale von DKIM: Digitale Signatur: Jede E-Mail wird mit einer einzigartigen Signatur versehen, die mit einem privaten Schlüssel erstellt wird. Der öffentliche Schlüssel, der […]

Definition und Charakteristika des Newsletters/ Was ist ein Newsletter?
Was ist ein Newsletter? Ein Newsletter stellt ein periodisch publiziertes Kommunikationsmittel dar, welches an eine definierte Gruppe von Abonnenten oder Mitgliedern einer Organisation distribuiert wird. Sein primäres Ziel ist es, die Rezipienten über aktuellste Entwicklungen, Nachrichten, Angebote oder andere relevante Themenbereiche zu instruieren. Die Kernattribute eines Newsletters: 1. Periodizität: Ein zentrales Attribut des Newsletters ist […]

ROI im Email-Marketing
Der ROI (Return on Investment) bezieht sich auf den Gewinn, der durch eine bestimmte Investition erzielt wurde. Im Email-Marketing bezieht sich der ROI auf den Gewinn, der durch die Verwendung von Email-Marketing-Kampagnen erzielt wurde. Für Onlineshops ist der ROI im Email-Marketing von besonderer Bedeutung, da E-Mails eine wichtige Möglichkeit sind, um Kunden zu informieren und […]